Produkt zum Begriff Feuermelder:
-
Brandschutzschild als Text Feuermelder
Brandschutzschild als Text Feuermelder
Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 € -
Feuermelder TOP-ALARM - kaiserkraft
Händler: Kaiserkraft.de, Marke: kaiserkraft, Preis: 151.13 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 11.78 €, Lieferzeit: 8 Tage, Titel: Feuermelder TOP-ALARM - kaiserkraft
Preis: 151.13 € | Versand*: 11.78 € -
Bosch Smart Home Rauchmelder II Feuermelder Wlan
Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II - Informiert und alarmiert zuverlässig, auch bei Einbruch Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich! Der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder II erfüllt nicht nur die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht, sondern bietet darüber hinaus viele zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Er alarmiert nicht nur bei Rauchentwicklung, sondern ist in Ihr Smart Home System eingebunden, um auch bei Einbrüchen Schutz zu bieten. Besondere Features: Sirenenalarm & Benachrichtigungen per App: Bei Rauchentwicklung ertönt eine Sirene und Sie werden gleichzeitig via App benachrichtigt – egal, ob Sie zuhause oder unterwegs sind. Automatisierte Schutzmaßnahmen: Im Brandfall leuchten smarte Lampen die Fluchtwege aus, Rollläden öffnen sich automatisch und Kameras verschaffen Ihnen einen Überblick über die Situation. Multifunktionale Nutzung: Die Sirene des Rauchwarnmelders wird auch bei einem Einbruch ausgelöst, wenn Bewegungsmelder oder Tür-/Fensterkontakte ungebetene Gäste erkennen. Weitere Eigenschaften: Alarmiert bei Rauchentwicklung via Sirene (mit Alarm-Weiterleitung) und per App Aktiviert Schutzmaßnahmen im Brandschutz-Alarmsystem: Ausleuchten und Freigeben von Fluchtwegen, Überblick durch Kameras Schlägt auch im Einbruchsfall Alarm Ermöglicht schnelles Handeln dank Notruf-Button im Alarm-Screen Mit austauschbarer 3 V Lithium-Batterie* (Lebensdauer bis zu 5 Jahre) Bitte beachten Sie: Im Smart Home System nur nutzbar mit Bosch Smart Home Controller Technische Daten des Bosch Smart Home Rauchmelder II: Eigenschaft Wert Gerätetypenbezeichnung BSD-2 Gerätenummer 8750002142 EAN 4062321564315 Schutzart IP20 Umgebungstemperatur 0 °C - +40 °C Max. Luftfeuchtigkeit 95 % (nicht kondensierend) Gehäuse-Abmessungen (D×H) 110 × 37 mm Gewicht (ohne Batterie*) 133 g Funkfrequenzband 2,4 – 2,4835 GHz Funkprotokoll ZigBee 3.0 Max. Sendeleistung 10 mW Funkreichweite im freien Feld Batterie* 1 × 3 V CR17450 (Pairdeer) Batterielebensdauer Lautstärke in 3 m Entfernung = 85 dB(A) Im Lieferumfang enthalten: 1x Rauchmelder BSD-2 1x Montageplatte 1x CR17450 Li-Batterie* Schrauben & Dübel Klebepad 1x Benutzerhandbuch in 11 Sprachen Warum sollte Sie den Bosch Smart Home Rauchmelder II kaufen? Zuverlässige Alarmierung – egal, wo Sie sind: Der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder informiert Sie umgehend bei Rauchentwicklung: Vor Ort warnt er mit lautstarker Sirene. Dabei leitet er den Alarm via Bosch Smart Home Controller an alle weiteren vernetzten Rauchwarnmelder weiter – und ist so überall im Haus hörbar. In Ihrer Bosch Smart Home App werden Sie gleichzeitig per Push-Nachricht gewarnt – inklusive Raum-Zuordnung. Dadurch sind Sie auch aus der Ferne sofort informiert – und können über den Notruf-Button im App-Screen blitzschnell die Feuerwehr rufen. Schutz im Brandfall: Über den Smart Home Controller sind die Rauchwarnmelder mit anderen smarten Geräten vernetzt. Bei Rauchentwicklung aktiviert der Melder automatisch das Brandschutz-Alarmsystem: Lichter leuchten dank smarter Lichtsteuerung automatisch Fluchtwege aus. Smarte Farblampen erstrahlen in Gelb für optimale Sichtverhältnisse. Ihre smarten Rollläden fahren hoch, um Fluchtwege freizugeben. Im Alarmscreen Ihrer App sehen Sie dank Kamera-Livestream sofort, was vor sich geht. Einbruchsschutz integriert: Der Rauchwarnmelder II fungiert auch als Sirene für das Einbruchsschutzsystem. Wird ein Einbruch erkannt, alarmiert die Sirene lautstark, um Eindringlinge abzuschrecken. Vermeidet Falschalarme und ist langlebig: Bye-bye Falschalarme – der Bosch Smart Home Rauchwarnmelder verfügt über eine Verschmutzungskompensation, die die Alarmschwelle konstant an den Verschmutzungsgrad der Rauchkammer anpasst. Das minimiert Falschalarme durch Verstauben. Die austauschbare 3 Volt Lithium-Batterie* mit einer Lebensdauer von bis zu 5 Jahren (je nach Verwendung im System) hält den Wartungsaufwand minimal. Tipp vom Profi: Um eine optimale Funktionsweise sicherzustellen, ist ein Austausch der Rauchwarnmelder nach spätestens 10 Jahren erforderlich. Integrierbar in Apple HomeKit®: Integrieren Sie den Rauchwarnmelder in Apple HomeKit® und nutzen Sie ihn auch mit smarten Geräten anderer Hersteller. So erweitern Sie Ihr bestehendes System um zusätzliche Funktionen. So geht ́s: Im Alarmsystem nutzen: Ihr Bosch Smart Home Rauchwarnmelder ist ein wichtiger Bestandteil Ihres smarten Alarmsystems: Bei Rauchentwicklung ist er der ausschlaggebende Auslöser. Sobald er Rauch erkennt und Alarm schlägt, werden automatisch smarte Kameras, Rollläden und Lichter aktiv, um Ihnen Überblick zu verschaffen sowie Fluchtwege freizugeben und zu beleuchten. Im Einbruchsfall wird die Sirene der Rauchwarnmelder ausgelöst, sobald Bewegungsmelder oder Tür-/Fensterkontakte Gefahr erkennen - da ergreifen ungebetene Gäste ganz schnell die Flucht. Das Alarmsystem ist einer von vielen voreingestellten Diensten. Ihre Rauchwarnmelder werden Ihrem Alarmsystem als automatisch hinzugefügt. Sie brauchen den Dienst nur zu aktivieren und können auf Wunsch individuell einstellen, ob und welche Rauchwarnmelder-Sirenen im Einbruchsfall ertönen sollen. Notruf-Button - direkt aus der App heraus die Feuerwehr rufen: Im Brandfall zählt jede Sekunde. Die Bosch Smart Home App hilft Ihnen, beim Notruf wertvolle Zeit zu sparen. Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind: Sobald Ihre Rauchwarnmelder Alarm schlagen, bekommen Sie umgehend eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone. Im Alarm-Screen sehen Sie auf einen Blick, in welchem Raum die Gefahr droht mit Hilfe der Livebilder Ihrer smarten Kamera sogar, was genau vor sich geht. Nun genügt ein tipp auf den Notruf-Button, um die örtliche Leitstelle der Feuerwehr zu alarmieren. Kinderleicht installieren: Schnell, einfach, Schritt für Schritt erklärt die Anleitung in Ihrer Bosch App führt Sie entspannt durch die Installation Ihrer Bosch Smart Home Funk-Rauchwarnmelder: Öffnen Sie Ihre Bosch Smart Home App und tippen Sie im Hauptmenü unter "Geräte-Verwaltung" auf "Neues Gerät hinzufügen". Zum Anlernen, scannen Sie den QR-Code auf der Unterseite des Rauchwarnmelders oder fügen Sie ihn manuell hinzu wie in der App beschrieben. Die App führt Sie nun durch Signalstärketest, Montage, Funktionstest und Raumzuordnung Ihres Rauchwarnmelders. Einfach und schnell montieren: Ihre Bosch Smart Home Rauchwarnmelder sind auch ohne handwerkliches Geschick schnell befestigt. Alles, was Sie dazu benötigen, finden Sie bereits fertig zusammengestellt in der Verpackung. Dabei haben Sie die Wahl: Mit doppelseitigem Klebepad lassen sich die Rauchwarnmelder ruck-zuck an die Decke kleben. Alternativ liegen auch Schrauben und Dübel mit im Paket, um die Rauchwarnmelder zu montieren. Wie und wo Sie Ihre vernetzten Rauchwarnmelder am besten anbringen, zeigen Ihnen die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App und die Montagehinweise in der Bedienungsanleitung. *Hinweise zur Batterieentsorgung: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise! Weitere Informationen hier .
Preis: 67.90 € | Versand*: 0.00 € -
Brandschutzschild als Text Feuermelder (297 x 105 mm)
Brandschutzschild als Text Feuermelder (297 x 105 mm)
Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Feuermelder 2?
Ein Feuermelder 2 ist ein spezieller Typ von Brandmelder, der in der Regel in größeren Gebäuden wie Bürokomplexen oder öffentlichen Einrichtungen verwendet wird. Er ist in der Lage, Rauch oder Hitze zu erkennen und im Falle eines Brandes einen Alarm auszulösen, um die Menschen im Gebäude zu warnen und die Feuerwehr zu benachrichtigen. Feuermelder 2 erfüllen in der Regel bestimmte Sicherheitsstandards und sind Teil eines umfassenden Brandschutzsystems.
-
Löst das Vapen den Feuermelder aus?
Das Vapen selbst löst normalerweise keinen Feuermelder aus, da es keinen Rauch erzeugt. Allerdings kann es vorkommen, dass der Dampf, der beim Vapen entsteht, eine Rauchmelder-ähnliche Reaktion auslöst, wenn er in ausreichender Menge und Dichte vorhanden ist. Es hängt jedoch von der Empfindlichkeit des Feuermelders ab und kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.
-
Wo kann man eine Feuermelder am besten in einem Haus anbringen?
Feuermelder sollten in jedem Raum platziert werden, insbesondere in Schlafzimmern und Fluren. Sie sollten in der Nähe von potenziellen Brandquellen wie Küchen oder Heizgeräten installiert werden. Es wird empfohlen, mindestens einen Feuermelder pro Stockwerk anzubringen.
-
Schlägt ein Feuermelder auch Alarm bei zu hoher Luftfeuchtigkeit in einem Zimmer?
Nein, ein Feuermelder reagiert normalerweise nicht auf zu hohe Luftfeuchtigkeit in einem Zimmer. Feuermelder sind darauf ausgelegt, Rauch oder hohe Temperaturen zu erkennen, die auf einen Brand hinweisen könnten. Luftfeuchtigkeit allein löst normalerweise keinen Alarm aus.
Ähnliche Suchbegriffe für Feuermelder:
-
Cordes Gasmelder CC-3000 Rauchmelder Feuermelder Brandmelder Kohlenmonoxid
Cordes Gasmelder CC-3000 Aufgrund hochwertigster Sensoren reagiert dieser Gasmelder blitzschnell auf die Entstehung lebensgefährlicher Gase wie Methan-, Propan-, Butan-, Erd- und Stadtgas. Einfachste Montage Deutliche sicherheitsrelevante Vorteile ge
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
Brandschutzschild als Text Feuermelder (148 x 52 mm)
Brandschutzschild als Text Feuermelder (148 x 52 mm)
Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 € -
Auto Polizei Sirene Lautsprecher 300w Notfall Warnung Auto Hupen super laut Alarm Sirene Ton Polizei
Auto Polizei Sirene Lautsprecher 300w Notfall Warnung Auto Hupen super laut Alarm Sirene Ton Polizei
Preis: 44.19 € | Versand*: 0 € -
Auto Polizei Sirene Lautsprecher 200w Notfall Warnung Auto Hupen super laut Alarm Sirene Ton Polizei
Auto Polizei Sirene Lautsprecher 200w Notfall Warnung Auto Hupen super laut Alarm Sirene Ton Polizei
Preis: 40.19 € | Versand*: 0 €
-
Warum geht der Notfall-Wecker nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Notfall-Wecker nicht funktioniert. Es könnte sein, dass die Batterien leer sind oder dass das Gerät defekt ist. Es ist auch möglich, dass der Notfall-Wecker nicht richtig eingestellt oder aktiviert wurde.
-
Warum verschwindet die "Kein Signal"-Meldung auf dem Philips Fernseher nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die "Kein Signal"-Meldung auf einem Philips Fernseher nicht verschwindet. Es könnte sein, dass das angeschlossene Gerät nicht richtig funktioniert oder nicht korrekt mit dem Fernseher verbunden ist. Es könnte auch sein, dass der Fernseher nicht auf dem richtigen Eingangskanal eingestellt ist oder dass das Signal schwach oder gestört ist. Es kann hilfreich sein, die Verbindungen zu überprüfen, das angeschlossene Gerät neu zu starten oder den Fernseher auf den richtigen Eingangskanal einzustellen.
-
Was bedeutet die Meldung "No Signal, Going to Sleep" auf dem Monitor?
Die Meldung "No Signal, Going to Sleep" auf dem Monitor bedeutet, dass der Monitor kein Eingangssignal von der angeschlossenen Quelle erhält. Dies kann darauf hinweisen, dass das Kabel zwischen dem Monitor und der Quelle nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Quelle selbst kein Signal sendet. Der Monitor wechselt dann in den Energiesparmodus, um Strom zu sparen.
-
Ist die Meldung "Keine SD-Karte im Handy" eine gefährliche Warnung, zum Beispiel Malware oder ähnliches?
Nein, die Meldung "Keine SD-Karte im Handy" ist keine gefährliche Warnung oder Malware. Sie bedeutet einfach, dass keine SD-Karte in das Handy eingelegt wurde oder dass die eingelegte SD-Karte nicht erkannt wird. Es handelt sich um eine normale Benachrichtigung, die darauf hinweist, dass bestimmte Funktionen, die auf eine SD-Karte zugreifen, möglicherweise nicht verfügbar sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.